Analysen & Praxishilfen

In den vergangenen Jahren hat die dena zahlreiche Studien, Insights und Praxishilfen für und über die unterschiedlichen Branchen im Nichtwohngebäudesektor veröffentlicht. Sie enthalten Fakten zur Gebäudeanzahl, Eigentümerstruktur

und der energetischen Situation, Einschätzungen zu Effizienzpotenzialen der unterschiedlichen Gebäudekulissen, aber beispielsweise auch Tipps zur Kommunikation mit dem Hotelgast.

Hospitality

Hotels & Herbergen

Im Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ sind Branchenanalysen und Leitfäden entstanden, die Fragen rund um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Übernachtungsbetrieben beleuchten.

Kommunen

Kommunale Gebäude

Die dena beschäftigt sich bereits seit Jahren mit der Energieeffizienz kommunaler Gebäude. Etliche Erkenntnisse zu den Rahmenbedingungen und der energetischen Situation sind in einer Analyse veröffentlicht.

Retail

Immobilien des Handels

Zu Effizienzpotenzialen und zur energetischen Situation in Handelsimmobilien hat die dena verschiedene Studien und Analysen veröffentlicht.

Real Estate

Büroimmobilien

Ein Fokus der dena-Aktivitäten im Bereich Wirtschaftsimmobilien liegt auf Bürogebäuden. Hierzu hat die dena grundlegende Studien zur Gebäudeanzahl, Eigentümerstruktur und Energieverbräuchen erarbeitet.

rd. 3 Mio.
Nichtwohngebäude
gibt es in Deutschland
37 %
des Gebäudeenergieverbrauchs
in Deutschland entfällt auf Nichtwohngebäude
ca. 80 %
der Handelsgebäude
in Deutschland sind 40 Jahre und älter
80 %
weniger Primärenergie
sollen Gebäude im Jahr 2050 nach den Plänen der Bundesregierung benötigen