Kommunen

Kommunale Gebäude

Die dena beschäftigt sich bereits seit Jahren mit der Energieeffizienz kommunaler Gebäude. Etliche Erkenntnisse zu den Rahmenbedingungen und der energetischen Situation sind in einer Analyse veröffentlicht.

Die dena-Analyse "Kommunale Nichtwohngebäude - Rahmenbedingungen und Ausblick für klimafreundliche Gebäude in Städten und Gemeinden" liefert einen fundierten Überblick über den energetischen Zustand sowie die politischen und fördertechnischen Rahmenbedingungen der rund 175.000 Nichtwohngebäude in deutschen Kommunen.

Dazu werden Erkenntnisse aus verschiedenen Studien, Befragungen und Branchendialogen ausgewertet. Zugleich werden die Entscheidungskriterien für die Investition in Energieeffizienz beleuchtet und darauf aufbauend Empfehlungen zur Verbesserung der energetischen Situation abgeleitet.

Energieeffiziente Kommune

dena-Angebote für Kommunen

Knappe Haushaltsmittel stellen für viele Kommunen eine Herausforderung dar. Die dena unterstützt Gemeinden, Städte und Landkreise dabei, die Energieeffizienz in allen kommunalen Bereichen zu verbessern. Denn jede Kommune kann mit ihren Aktivitäten zum Vorbild für ihre Bürger werden und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Mehr lesen