dena-Modellvorhaben

Im Rahmen von zwei Modellvorhaben – eins für Gebäude des Hotel- und Gastgewerbes, eins für Handelsgebäude – hat die dena über mehrere Jahre Hoteliers und Händler dabei begleitet, ihre Gebäude energetisch auf Vordermann zu bringen. Maßnahmen wurden gemeinsam mit einem Energieberater geplant und im Anschluss zum Teil auch umgesetzt.

Ziel war es einerseits, vorbildliche Effizienzprojekte zu schaffen, die sich zur Nachahmung in der Branche eignen, und andererseits, herauszufinden, an welchen Stellen es aus welchen Gründen häufig hakt.

Effizienz auf einen Blick

Über 50 Effizienzprojekte aus Handel und Hotellerie vereint die dena im Rahmen der Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz“ und "Energieeffizient Handeln“, in deren Mittepunkt neue Ansätze für mehr Energieeffizienz in beiden Branchen stehen.

Schließlich geht gut ein Drittel des Energieverbrauchs der Nichtwohngebäude auf das Konto von Handel und Hotellerie. Die neue Deutschlandkarte macht dabei deutlich: Hotels, Bildungshäuser und Jugendherbergen, aber auch Super- und Baumärkte, Shoppingcenter und Einzelhändler von der Nordsee bis zum Bodensee und vom Rhein bis zur Oder machen mit bei der spannenden Reise auf dem Weg zum energetisch optimierten Betrieb.

Und leisten damit einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Konsum und sind aktive Botschafter für wirtschaftlich umsetzbaren Klimaschutz.

Deutschlandkarte mit regionaler Verteilung der Teilnehmer an den dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" und "Effizient Handeln"

Energetische Modernisierung von Hotels und Herbergen

Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“

Mit dem Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ unterstützte die dena Hotels und Herbergen bei der energetischen Modernisierung. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Unsere Leseempfehlungen

Story

Darf’s ein bisschen weniger sein?

Vom Buchhändler, über Sport- und Modegeschäfte, Blumenläden, Autohändler und Supermärkte: In Deutschland gibt es mehr als 500.000 vom Handel genutzte Gebäude. Ihr Anteil am Energieverbrauch ist groß, deshalb spielen sie eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaschutzziele. Mehr lesen

Unsere Publikationen

Die dena-Modellvorhaben in der Presse

Presseschau

Hier finden Sie zahlreichen Berichte, Artikel und Reportagen zu den dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" und "Energieeffizient Handeln" und zu anderen Aktivitäten der dena im Bereich Energieeffizienz in öffentlichen und gewerblichen Immobilien.