Frankfurt am Main, Hessen

ALDI SÜD, Filiale Frankfurt-Schwanheim

ALDI SÜD will am Standort Frankfurt-Schwanheim sein Konzept der „Filiale der Zukunft“ realisieren.

„Mit der Teilnahme am dena-Modellvorhaben möchten wir sicherstellen, dass wir unserer Verantwortung im Rahmen der Gebäudesanierung nachkommen und unsere Energieeffizienz auch zukünftig konsequent steigern.“

Thorsten Pufe, Leiter Filialentwicklung

Dabei setzt ALDI SÜD nicht nur auf ein neues Ladenlayout, sondern auch auf die Verringerung der CO2-Emmissionen und die Senkung der Energiekosten.

Die ALDI SÜD-eigene Filiale im Südwesten Frankfurts wurde im Jahr 2000 neu gebaut. Die Verkaufsfläche beträgt knapp 750 m², die Gesamtfläche 1.150 m². In dem Handelsgebäude sind rund 15 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Außenwände des Gebäudes aus Stahlbetonfertigteilen und Glasfassaden sind wärmegedämmt, genauso wie das Spitzdach. Ein Sonnenschutz außen ist vorhanden. Beheizt wird die ALDI SÜD-Filiale mit einem gasbetriebenen Niedertemperaturkessel. Erneuerbare Energien oder Wärmerückgewinnung kommen in der Filiale noch nicht zum Einsatz. Besonders verbrauchsintensiv ist neben den Kühlregalen der Backautomat für Brot, Brötchen und sonstige Backwaren.

Geplant: 30 Prozent Energieeinsparung

ALDI SÜD plant, im Zuge des Modellvorhabens die Frankfurter Filiale umzubauen und zu erweitern. Das neue Ladenkonzept soll aber nicht nur Kunden und Mitarbeitern zugutekommen, sondern auch der Umwelt: Deshalb sollen bodentiefe Fenster mit Sonnenschutz eingebaut, die Haustechnik modernisiert, eine CO2-Gewerbekälteanlage sowie Lüftungs- und Klimatechnik installiert werden. Leuchtstofflampen sollen durch LED-Lampen ersetzt werden. Ein umfassendes nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem sorgt für die ständige Überwachung der Energieverbräuche. Ein Teil des zukünftigen Stromverbrauchs soll außerdem über eine Photovoltaikanlage generiert werden.

Thorsten Pufe, Leiter Filialentwicklung: „Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen der Erde ist für ALDI SÜD selbstverständlich und seit langer Zeit integraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. Mit der Teilnahme am dena-Modellvorhaben möchten wir sicherstellen, dass wir dieser Verantwortung auch im Rahmen der Gebäudesanierung weiterhin nachkommen und unsere Energieeffizienz auch zukünftig konsequent steigern.“