Der EDEKA-Markt von Arno Döring befindet sich im oberfränkischen Walsdorf. Der Verkauf von Lebensmitteln gehört schon seit mehr als 100 Jahren zur Familie Döring – im Jahr 1908 eröffnete die Urgroßmutter von Arno Döring im gleichen Ort einen Laden für Lebensmittel und Süßwaren.
Das Gebäude umfasst neben der Verkaufsfläche von 750 m² auch Lager-, Büro- und Wohnräume. Es stammt aus dem Jahr 1979, wurde 1998 modernisiert und erweitert. Einige energieeffiziente Maßnahmen hat Herr Döring an seinem Gebäude bereits umgesetzt: Eine Photovoltaikanlage produziert Strom für den Eigenverbrauch und die Wärmerückgewinnung sorgt in den Sommermonaten vollständig für die Warmwasserbereitung.
Bessere Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter
Neben der Senkung des Energieverbrauchs um etwa 30 Prozent möchte der Kaufmann eine Verbesserung des Raumklimas im Verkaufsbereich erreichen. Denn hier ist es im Sommer zu heiß und im Winter oft zu kalt. Erreicht werden soll das durch bessere Dämmung, eine effiziente Kühltechnik, das Umstellen auf LED-Beleuchtung, aber auch durch gezielte Schulungen seines Personals.