Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die "Energieberatung im Mittelstand" mit 80% (max. 6.000 Euro, Stand November 2018): Zu den Seiten des BAFA
Bei einem Vor-Ort-Termin nimmt der Energieberater alle Betriebsbereiche Ihres Hotels unter die Lupe und prüft, wo wieviel Energie verbraucht wird. Der Berater macht Vorschläge für die technische und operative Optimierung des Betriebs und des Gebäudes und ermittelt Kosten und Einsparung für die Maßnahmen. Er informiert umfassend zu Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Antragsstellung.
dena-Tipp
Stecken Sie sich langfristige Ziele, die Sie zukunftssicher machen und sich auch für Ihr Marketing nutzen lassen! Denn nachhaltige, klimabewusste Hotels werden immer mehr nachgefragt! Der Energieberater kann auf Ihren Wunsch hin einen langfristigen Plan (Sanierungsfahrplan) zum Erreichen der Ziele erstellen, der an Ihre Modernisierungszeitpunkte und Investitionsmöglichkeiten angepasst ist.
Sanierungsfahrplan
In Baden-Württemberg gibt es das Beratungsinstrument für Nichtwohngebäude bereits.
Tipps von Hotel-Energieberater Andreas Halboth
![]()
„Bereiten Sie den Termin mit dem Energieberater gut vor, damit er sich schnell einen Überblick verschaffen und loslegen kann.“
"Bereiten Sie den Termin mit dem Energieberater gut vor: Sammeln Sie die Daten für Energieverbrauch sowie Ihre Belegungszahlen und ggf. die Daten aus dem gastronomischen Betrieb für ein aussagekräftiges Jahr. So kann der Berater sich schnell einen Überblick verschaffen und loslegen.
Natürlich sind das sensible Daten, da gehört Vertrauen dazu. Selbstverständlich können Sie Ihren Energieberater bitten, eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen.
Bitten Sie den Verantwortlichen für die Haustechnik bei dem Termin dabei zu sein."
Energieberater finden
Sie möchten die Hülle des Gebäudes verbessern und die Technik auf Vordermann bringen? Achten Sie bei der Auswahl der Energieberater darauf, dass sie vernetzt sind und Architekten und Ingenieure zusammenarbeiten.
Qualifizierte Energieberater für „Energieberatung im Mittelstand“ (BAFA) finden Sie in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes: effizienzgebaeude.dena.de/sanierung-starten/experten-finden/
Viele DEHOGA-Landesverbände empfehlen auf die Hotellerie spezialisierte Energieberater: http://energiekampagne-gastgewerbe.de/beratung-vor-ort/dehoga-energieberater-kooperationen.html