Die KfW fördert Energieeffizienz in gewerblich genutzten Gebäuden mit dem Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren" (Programm-Nr. 276, 277, 278): Zu den Seiten der KfW
Einen Überblick über alle Förderprogramme des Bundes und der Länder bzw. Regionen finden Sie hier auf den Seiten des BMWi.
Ihr Energieberater berät Sie zu Förder- und Kombinationsmöglichkeiten.
Tipps von der dena und Energieberater Andreas Halboth:
- Fragen Sie Ihren Berater auch nach Fördermöglichkeiten und besonders guten Konditionen aus Pilotprojekten (wie das dena-Modellvorhaben), der Industrie oder aus regionalen Fördertöpfen.
- Verknüpfen Sie "Sowieso-Kosten" mit energetischen Maßnahmen, zum Beispiel die neue Zimmerausstattung mit Innendämmung oder neuen Rohrleitungen. Die Anrechnung von Sowieso-Kosten, macht sich auch positiv in der Bewertung der Wirtschaftlichkeit für Banken.
- Beziehen Sie Ihren Steuerberater mit ein.
Weitere Möglichkeiten
Ein KfW-Kredit kommt für Sie nicht in Frage? Hier stellen wir Ihnen zwei alternative Finanzierungsmöglichkeiten vor:
Contracting? Was ist das?
Um die Hürde von hohen Investitionen in z.B. eine neue effiziente Heizungsanlage zu überwinden, bietet sich ein Contractingmodell an (abgeleitet vom englischen. Contract: der Vertrag): Die Kosten für die Energieeffizienzmaßnahmen übernimmt der Contractor selbst, wird aber über einen vertraglich geregelten Zeitraum – je nach Modell – an den Einsparungen oder den Verkauf von Energie an den Gewinnen beteiligt.
Informationen zur Finanzierung durch Contracting, zum Beispiel für Installation und Betrieb eines Blockheizkraftwerks, finden Sie hier: http://effizienzgebaeude.dena.de/informationen-loesungen/contracting/.
Crowdfunding!
Viele Leute, z.B. Gäste - „die Crowd“ – investieren in das Hotel. Beim Equity-based Crowdfunding (Crowdinvesting) werden sie mit Gutscheinen oder auch am Gewinn beteiligt.
Auf dem zweiten Netzwerktreffen im Modellvorhaben referierte die Rechtsanwältin und begeisterte Crowdfunderin Sabine Fuhrmann über diese Möglichkeit. Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen davon profitieren können und was Ihre Spender davon haben. Hier geht es zur Präsentation: Was ist Crowdfunding?
Das bekannteste Hotelcrowdfunding-Projekt in Deutschland ist das Weissenhaus Grand Village Resort & Spa. Ein Video dazu finden Sie unter: www.hotelbau.de/video/weissenhaus/