Der dena-Leitfaden „Gästekommunikation im nachhaltigen Hotel“ zeigt, wie Hoteliers dieses Engagement für ihre Kommunikation nutzen können (s. unten).
Zugleich gehören die Gäste auch zu den größten Energieverbrauchern im Haus. Die bisherige Gästekommunikation im Übernachtungsgewerbe erscheint dabei nicht optimal. Sie setzt noch zu sehr auf belehrende oder rein faktenbasierte Ansätze. Wie im übrigen Leben gilt es auch hier, den Kunden nicht zu belehren, sondern zu begeistern.

Wie dies in der Praxis konkret aussehen kann, hat die dena im Rahmen des Projekts gemeinsam mit ausgewählten Hotels und Experten aus der Hotellerie aufgezeigt. Auf der Grundlage der Grundregeln der Nachhaltigkeitskommunikation und auf Basis der Besonderheiten der Hotelbranche wurden Lösungen entwickelt, wie das Thema Energieeffizienz zeitgemäß und motivierend gegenüber Gästen kommuniziert werden kann. Dabei haben die Teilnehmer insbesondere über die Methode des Storytellings spannende und begeisternde Geschichten entwickelt und erzählt.
Die Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Coaching sind in den Leitfaden zur Gästekommunikation eingeflossen.