Profis in ihrem Bereich

Mitarbeiterkommunikation

Wer mit seinen Beschäftigten an einem Strang zieht und engagierte Beschäftigte als Botschafter seiner Herberge einsetzen kann, hat Vorteile im Wettbewerb.

Die Mitarbeiter spielen für den wirtschaftlichen Betrieb eine ganz wichtige Rolle und sind für die Wettbewerbsfähigkeit einer Übernachtungsstätte ein ganz entscheidender Faktor. Denn wer hier mit seinen Beschäftigten an einem Strang zieht und engagierte Beschäftigte als Botschafter seiner Herberge einsetzen kann, hat Vorteile im Wettbewerb. Zugleich verantworten die Mitarbeiter auch einen Teil der Energieverbräuche und sind auch deshalb eine wichtige Zielgruppe, wenn es um den effizienten Umgang mit Energie geht.

Um die Teilnehmer des Modellvorhabens bei der Kommunikation mit ihren Mitarbeiter zu unterstützen und den Wissensaufbau innerhalb der Branche zu stärken, wird das Thema der Mitarbeiterkommunikation regelmäßig in den von der dena durchgeführten Netzwerktreffen angesprochen. Dabei werden auch externe Referenten für Praxisberichte eingebunden. Zudem hat die dena einen Leitfaden zur Mitarbeiterkommunikation allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Der Leitfaden zeigt die Notwendigkeit der kontinuierlichen Mitarbeiterkommunikation auf und macht anhand zahlreicher Beispiele deutlich, wie diese besondere Form der Kommunikation gestaltet werden kann. Praktische Checklisten, die für den einzelnen Betrieb angepasst werden können, runden den Leitfaden ab und geben den Nutzern wichtige Orientierung bei der Verzahnung von Mitarbeiterkommunikation und Umsetzung des Sanierungsfahrplans.