Nur mit einer Bergbahn erreichen Gäste das Haus im Schwarzwald. Von dort lässt sich die Aussicht – und bald ein modernisiertes Haus – genießen.mehr lesen
Das Hotel mit Tagungszentrum hat einen findigen Eigentümer mit vielen Ideen. So wird Holzstaub aus dem benachbarten Sägewerk zum Heizen genutzt.mehr lesen
Das Gebäude mit Fachwerkfassade steht unter Denkmalschutz. Neben einer verbesserten Hülle soll die Wärmeerzeugung auf den neuesten Stand gebracht…mehr lesen
Eine geheimnisvolle Geschichte, ein beliebtes Restaurant und viele Golfplätze: Nun möchte das Hotel in Franken auch für seine gute Energiebilanz…mehr lesen
Seminarräume und Gästezimmer liegen hier dicht beeinander. Nun sollen die Gebäude modernisiert und die Gäste für den Umgang mit Energie sensibilisiert…mehr lesen
Um künftig neue Gästegruppen ansprechen zu können, soll der Komfort des Hotels erhöht und in diesem Rahmen auch gleich energetisch fit für die Zukunft…mehr lesen
In der Herberge am Stettiner Haff soll durch bessere Dämmung bald effizienter geheizt werden. Zudem wird die Nutzung erneuerbarer Energien geprüft.mehr lesen
Das Hotel mit angrenzendem Badestrand bietet viel Unterhaltung für Groß und Klein. Die Ferienanlage soll nun umfassend energetisch saniert werden.mehr lesen
In dem 4-Sterne-Hotel in der hessischen Landeshauptstadt wird der Energieverbrauch bereits systematisch überwacht und soll nun weiter sinken.mehr lesen
In dem 3-Sterne-Hotel mit Sauna und Schwimmbad machen die Energiekosten einen hohen Anteil am Umsatz aus. Verschiedene Sanierungsmaßnahmen sollen das…mehr lesen
Neben der technischen Modernisierung achtet Eigentümer Daniel Reuner besonders auf die Einbindung der Mitarbeiter, um die Energiebilanz nachhaltig zu…mehr lesen