Am Rande der mittelalterlichen Fachwerkstadt Rotenburg liegt das familiengeführte 3-Sterne-Hotel Landhaus Silbertanne.
Das Hotel verfügte ursprünglich über 11 Zimmer mit 20 Betten sowie ein angeschlossenes Restaurant. Eine erste grundlegende Modernisierung erfolgte noch vor 1989. Im Zuge des Wegfalls der innerdeutschen Grenze, die nur 15 Kilometer entfernt lag, entstand ein erhöhter Bedarf nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Region. Um diesem gerecht zu werden, erfolgte bis Mitte der 1990er Jahre die Erweiterung der bestehenden Kapazitäten auf nunmehr insgesamt 25 Zimmer mit max. 50 Betten.
In den Folgejahren erfolgten kleinere Umbaumaßnahmen wie zum Beispiel die Einrichtung eines zusätzlichen Tagungsraumes, die Erneuerung des Daches und die Installation einer Photovoltaikanlage. Neben Geschäftsreisenden, welche den vorherrschenden Gästetyp ausmachen, ist das Hotel vom ADFC als „Bett & Bike“-Hotel zertifiziert und bietet Radreisenden besondere Serviceleistungen an.
Um den Wunsch der Gäste nach Behaglichkeit und Komfort nachhaltiger als bisher zu gewährleisten, bewarben sich die Eigentümer für die Teilnahme am dena-Modellvorhaben. Insbesondere im Wärmebereich sind aufgrund der ungedämmten Gebäudehülle und des Alters der Heizungsanlage noch deutliche Effizienzsteigerungen möglich. Auf Basis eines langfristig angelegten Energie- und Finanzierungsplans wollen die Betreiber diese Potenziale heben, um damit die Wirtschaftlichkeit des Hotelbetriebs zu sichern.