Das im nördlichen Schwarzwald gelegene Bad Wildbach kann auf eine über 500jährige Tradition als Kurort zurückblicken. Gefördert durch Grafen, Herzöge und die Könige von Württemberg und ausgestattet mit einer Vielzahl an Kureinrichtungen war der Ort ein frühes Zentrum des Kur- und Badebetriebs in Deutschland. Bis heute wird der Ort, der direkt an der Enz, einem Nebenfluss des Neckars liegt, durch herausragende Beispiele der Kurarchitektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts geprägt.
Rund zwei Kilometer vom Ortskern entfernt, liegt in direkter Hanglage das traditionsreiche Sommerberg-Hotel, das eine einmalige Aussicht auf Bad Wildbad und das Enztal bietet. Zum Sommerberg führt eine Sommerbergbahn, die fast 300 Höhenmeter mit Steigungen zwischen 37 und 53 Prozent überwindet. Die Bahn, die bereits seit 1908 in Betrieb ist, wurde zuletzt 2010 modernisiert.
Am Sommerberg bestand bereits vor dem ersten Weltkrieg ein Hotel, das bis zu Beginn der 1960er Jahre genutzt wurde. Nach einem Brand wurde der derzeitige Gebäudekomplex 1962 eröffnet. Seit 2005 wird das Gebäude ausschließlich als Cafe und Restaurant betrieben, soll perspektivisch aber auch wieder Gäste beherbergen.