Ziele und Ergebnisse Über das Modellvorhaben Im Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ hat die dena zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 30 Hotels und Herbergen bei
Effizienz auf einen Blick Über 50 Effizienzprojekte aus Handel und Hotellerie vereint die dena im Rahmen der Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz“ und "Energieeffizient Handeln“, in deren Mittepu
Auf dem Aurubis-Werksgelände wurde heute das größte Industriewärmeprojekt Deutschlands eröffnet. Aurubis und enercity nutzen die Abwärme aus einem Nebenprozess der Kupferproduktion, um die HafenCity O
Meldung dena-Gebäudereport: Energiewende im Gebäudebereich stagniert Endenergieverbrauch in Gebäuden auf Stand von 2010 / Einsparpotenziale werden nicht ausreichend genutzt / dena-Chef Kuhlmann: „Wir
Gemeinsam mit Vertretern von Kirchen und Kommunen diskutierten dena und BMWi über mögliche Kooperationsansätze und Förderangebote Foto: dena Gemeinsam mit Vertretern von Kirchen und Kommunen diskutier
OK Unsere Website verwendet Cookies, um die Interessen unserer Nutzerinnen und Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie der Analyse Ihre
Vorteile für Teilnehmer Unterstützung bei der Sanierung für Einzelhändler und Eigentümer Die Teilnahme am Modellvorhaben bietet für Einzelhändler aller Branchen Vorteile (Bild: shutterstock) Die Teiln
Meldung Vom Dorfladen bis zum Shopping-Center Teilnehmer und Partner des dena-Modellvorhabens „Energieeffizient Handeln“ diskutierten am 3. April über vielfältige Ansätze der Gebäudesanierung im Hande
Meldung Von effizienter Technik und glücklichen Mitarbeitern Netzwerktreffen "Energieeffiziente Hotels und Herbergen" in Ibbenbüren: Rund 20 Hoteliers, Energieberater und ein Vertreter des BAFA reiste
Meldung Tue Gutes und rede darüber: Energieeffiziente Hotels lernen wirkungsvolle Kommunikation Die dena hat im Rahmen des Modellvorhabens „Check-in Energieeffizienz“ fünf Hoteliers zum Kommunikations