Unsere Teilnehmer Rund 30 Hotels und Herbergen aus ganz Deutschland haben am Modellvorhaben teilgenommen. Auf dieser Seite stellen wir einige der teilnehmenden Betriebe und ihre Entwicklung vor. Hotel
Bad Hindelang-Oberjoch Oberjoch – Familux Resort (ehemals Kinderhotel Oberjoch) Das Familux Resort bietet Klein und Groß viele Aktivitäten und wird auch selbst aktiv: Der Energieverbrauch soll um die
Ibbenbüren Hotel Mutter Bahr Das Hotel mit Tagungszentrum hat einen findigen Eigentümer mit vielen Ideen. So wird Holzstaub aus dem benachbarten Sägewerk zum Heizen genutzt. Foto: Hotel Mutter Bahr Fo
Hospitality Hotels & Herbergen Im Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ sind Branchenanalysen und Leitfäden entstanden, die Fragen rund um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Übernachtungsbetr
Kommunen Kommunale Gebäude Die dena beschäftigt sich bereits seit Jahren mit der Energieeffizienz kommunaler Gebäude. Etliche Erkenntnisse zu den Rahmenbedingungen und der energetischen Situation sind
Retail Handelsgebäude Zu Effizienzpotenzialen und zur energetischen Situation in Handelsimmobilien hat die dena verschiedene Studien und Analysen veröffentlicht. dena-Analyse Insight Handelsimmobilien
Real Estate Bürogebäude Ein Fokus der dena-Aktivitäten im Bereich Wirtschaftsimmobilien liegt auf Bürogebäuden. Hierzu hat die dena grundlegende Studien zur Gebäudeanzahl, Eigentümerstruktur und Energ
Otersen/ Kirchlinteln, Niedersachsen Dorfladen Otersen/ Kirchlinteln Der bürgerschaftlich organisierte Dorfladen Otersen will ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden. Der Dorfladen Otersen mit dem
Schönefeld, Brandenburg netto Marken-Discount, Filiale Schönefeld Netto setzt auf Nachhaltigkeit und möchte das auch mit seiner Schönefelder Filiale unter Beweis stellen. Die Filiale des netto-Marken-
Wittenberge, Brandenburg mwp Immobilienbesitz GmbH, Wittenberge Die mwp Immobilienbesitz GmbH möchte nicht nur Energiekosten sparen, sondern durch die Beseitigung energetischer Schwachstellen auch die