Multiplikatoren des Themas Gästekommunikation Neue Gäste für seine Herberge zu finden und alte Gäste an sich zu binden, gehört zu den zentralen Herausforderung für Hoteliers und Herbergsbetreiber. Ein
Profis in ihrem Bereich Mitarbeiterkommunikation Wer mit seinen Beschäftigten an einem Strang zieht und engagierte Beschäftigte als Botschafter seiner Herberge einsetzen kann, hat Vorteile im Wettbewe
Energetische Sanierung Zwischenfazit im Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" Hotels und Herbergen haben hohen Bedarf an Beratung und branchenspezifischen Finanzierungsmodellen Anfang 2015 hat di
Ziele und Ergebnisse Über das Modellvorhaben Im Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ hat die dena zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 30 Hotels und Herbergen bei
Das Modellvorhaben auf einen Blick Hohe Energiekosten belasten die Betreiber von Hotels und Herbergen zunehmend. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Energie einzusparen und damit gleichzeitig den Komfo
Zweimal jährlich finden im Rahmen des Modellvorhabens „Check-in Energieeffizienz“ Netzwerktreffen statt, bei denen sich die Hoteliers zum Stand der Sanierungsvorhaben austauschen. Die Treffen haben we
Alles, was Sie wissen müssen Informationen für Teilnehmer Antworten auf die wichtigsten Fragen zum dena-Modellvorhaben für Hotels und Herbergen haben wir hier zusammengestellt: Teilnehmer-Auswahl, Net
04.11.2014 dena startet neues Modellvorhaben für energieeffiziente Hotels und Herbergen Herbergen mit Zukunft gesucht Beginn der Bewerbungsphase für das neue Modellvorhaben für energieeffiziente Hotel
Auftakt in Berlin Erstes Netzwerktreffen im Modellvorhaben Energieeffizienz in Hotels und Herbergen: Dafür haben sich die Teilnehmer am Modellvorhaben entschieden. Das erste Netzwerktreffen fand im Bu
15.04.2015 Startschuss für die Herbergen der Zukunft Teilnehmer im dena-Modellvorhaben „Check-in Energieeffizienz“ stehen fest Die 40 Teilnehmer im Pilotprojekt „Check-in Energieeffizienz: Ein Modellv