Presseschau

Wir in der Presse

Hier finden Sie zahlreichen Berichte, Artikel und Reportagen zu den dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" und "Energieeffizient Handeln" und zu anderen Aktivitäten der dena im Bereich Energieeffizienz in öffentlichen und gewerblichen Immobilien.

Template: Download

2018

Botschafter der Energiewende

Botschafter der Energiewende

Die Zeitschrift "First Class" schreibt über Chancen und Potenzial klimafreundlicher Hotels und stellt die Erkenntnisse aus dem dena-Modellprojekt vor.

Nachholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Nachholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Die Fachzeitschrift "Hotel und Technik" über das Fazit des dena-Modellvorhabens "Check-in Energieeffizienz".

Es gibt noch Nachholbedarf

Es gibt noch Nachholbedarf

Die Fachzeitschrift Superior Hotel über die Abschlussveranstaltung und das inhaltliche Fazit des dena-Modellvorhabens "Check-in Energieeffizienz"

Know-how-Transfer stärken

Know-how-Transfer stärken

Netzwerken, Return on Invest und Energieberatung: dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann zieht in der Ausgabe 12/2018 der Fachzeitschrift "Der Handel" ein Fazit zum Modellvorhaben Energieeffizient Handeln.

Eins ist nicht gleich eins...

Eins ist nicht gleich eins...

Um die Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden zu verbessern, bedarf es branchenspezifischer Lösungsansätze. Christian Müller erläutert im HeizungsJournal, was die dena in vier Analysen zu Handel, Hotels, Büros und zu kommunalen Gebäuden herausgefunden hat.

Tue Grünes und rede darüber

Tue Grünes und rede darüber

Im Sinne der Gästebindung lohnt es sich für Hoteliers, ihre Bemühungen in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit offensiv zu kommunizieren. Die Zeitschrift "Hotel&Technik" berichtet über den dena-Leitfaden zur Gästekommunikation.

Auf Energie-Diät

Auf Energie-Diät

Wie ALDI SÜD, Teilnehmer am dena-Modellvohaben Energieeffizient Handeln, seine Filiale in Frankfurt-Schwanheim umfassend saniert hat und so mehr als 40 Prozent Energie einspart. Zeitschrift "Der Handel", Ausgabe 9/2018

Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Chance für morgen

Nachhaltigkeit in der Hotellerie: Chance für morgen

Heike Marcinek und Christina Stahl schreiben in der Fachzeitschrift hotelbau über Bedeutung und Chancen von Nachhaltigkeit in der Hotelbranche.

Branchenspezifische Energieberatung

Branchenspezifische Energieberatung

Christian Müller erläutert im Gebäude-Energieberater, warum eine branchenspezifische Energieberatung so wichtig ist und stellt die beiden dena-Modellvorhaben "Energieeffizient Handlen" und "Check-in Energieeffizienz" vor.

Energieeffizienz verbessern

Energieeffizienz verbessern

Interview mit dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann zu Energieeffizienzpotenzialen im Handel in der Zeitschrift "Der Handel", Ausgabe 1/2018.

Template: Download

2017

Stammgast Energieeffizienz

Stammgast Energieeffizienz

Die Fachzeitschrift Superior Hotel berichtet über Verlauf und Ergebnisse im Coaching zur Gästekommunikation. Vier Hotels aus dem dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz" nahmen teil.

Cradle to Cradle im Hotelzimmer

Cradle to Cradle im Hotelzimmer

Hotel&Technik berichtet über Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Creativhotel Luise, Teilnehmer im Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz".

Nicht kleckern!

Nicht kleckern!

Die Fachzeitschrift First Class widmet sich dem Thema Energiesparen und berichtet dabei über das dena-Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz".

Deutsche BauZeitschrift

Deutsche BauZeitschrift

Im Sonderteil Energie Spezial der Deutschen BauZeitschrift berichten dena-Experten Heike Marcinek und Christian Müller von den Modellvorhaben Hotels und Handel: Mit welchen Herausforderungen beide Branchen konfrontiert sind und wie Lösungsansätze aussehen könnten. Den Sonderteil Energie Spezial gibt es auch als eMag zum Download unter http://www.dbz.de/supplements.html

Grünes Business

Grünes Business

Die Fachzeitschrift "gastronomie und hotellerie" stellt den Modellvorhaben-Teilnehmer "Creativhotel Luise" und sein Engagement für den Umweltschutz vor.

Gut beraten gelingt mehr Energieeffizienz

Gut beraten gelingt mehr Energieeffizienz

In der Fachzeitschrift "gastronomie und hotellerie" berichtet dena-Teamleiterin Heike Marcinek über die Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben, wie Hotels ihre Energieeffizienz verbessern können.

Das nachwachsende Hotelzimmer

Das nachwachsende Hotelzimmer

Die Fachzeitschrift Tophotel berichtet über die nachhaltige Zimmer im Creativhotel Luise in Erlangen sowie über weitere Teilnehmer des Modellvorhabens „Check-in Energieeffizienz“.

"Handel und Hotel mit Potential - Studien untersuchen Energieverbräuche  in Nichtwohngebäuden"

"Handel und Hotel mit Potential - Studien untersuchen Energieverbräuche in Nichtwohngebäuden"

Die dena-Experten Christian Müller und Christina Stahl berichten (HeizungsJournal, Ausgabe 11, November 2017, Seiten 76 ff.) über zwei dena-Modellvorhaben, in denen zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Verbänden untersucht wird, mit welchen Herausforderungen Handel und Hotel konfrontiert sind.

„Nachhaltig, nicht nur effizient“

„Nachhaltig, nicht nur effizient“

Redakteurin Iki Kühn berichtet in aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Der Handel“ (Ausgabe 11 vom 06.11.2017, Seite 22-23) über Maßnahmen, die der toom-Baumarkt Gernsheim im Rahmen des Modellvorhabens "Energieeffizient Handeln" geplant hat.

"Rüsten für den Wettbewerb"

"Rüsten für den Wettbewerb"

Chefredakteur Andreas Chwallek (Der Handel – Ausgabe 09/2017) erläutert die Hintergründe des dena-Modellvorhabens „Energieeffizient Handeln“ und beschreibt warum sich Investitionen in Energieeffizienz langfristig für Händler auszahlen.

"Eigeninitiative statt Unterversorgung"

"Eigeninitiative statt Unterversorgung"

Redakteurin Iki Kühn berichtet in der Zeitschrift "Der Handel" (Ausgabe 9/2017) über den Sanierungsansatz des Dorfladens in Otersen, der als Teilnehmer am dena-Modellvorhaben mit der energetischen Sanierung seine Zukunftsfähigkeit sicher möchte

"Für Energieeffizienz motivieren"

"Für Energieeffizienz motivieren"

dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann spricht im Interview mit der Allgemeinen Hotel- und Gastronomiezeitung (AHGZ) über die Zwischenbilanz im Modellvorhaben und die Bedeutung der Nachhaltigkeitskommunikation für Beschäftigte und Gäste

"Energieeffizienz und Umweltschutz sind das neue Premium"

"Energieeffizienz und Umweltschutz sind das neue Premium"

Kommunikationsberater Behram Salmassinia spricht im Interview mit Hotel+Technik über das dena-Coachingprogramm und die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Hotelbranche.

Wer seine Kosten kennt, hat schon gewonnen

Wer seine Kosten kennt, hat schon gewonnen

Heike Marcinek, Leiterin Immobilien und Bauforschung bei der dena, beleuchtet in der Ausgabe 5.2017 der Fachzeitschrift Hotel + Technik den Nutzen von Energiemonitoring in Hotels.

Wenn ein Pirat Energieräuber jagt

Wenn ein Pirat Energieräuber jagt

Hotel+Technik berichtet über den zweiten Workshop im Coaching zur Gästekommunikation.

Tue Gutes und rede darüber!

Tue Gutes und rede darüber!

Die Fachzeitschrift "Hotel + Technik" begleitet das Coachingprogramm zur Gästekommunikation im dena-Modellvorhaben zur Energieoptimierung von Hotels und Herbergen. In der zweiten Ausgabe kommen Teilnehmer und Berater zu Wort.

Smarte Ansprache macht Gäste zu Energiesparern

Smarte Ansprache macht Gäste zu Energiesparern

Die dena lädt fünf Teilnehmer des Modellvorhabens "Check-in Energieeffizienz" zum intensiven Kommunikationscoaching ein. "Hotel+Technik" stellt Ziele und Teilnehmer vor.

Gästeansprache in Sachen Energie

Gästeansprache in Sachen Energie

Die Fachzeitschrift Superior Hotel berichtet über das Coachingprogramm „Gästekommunikation“ im Rahmen des dena-Modellvorhabens "Check-in Energieeffizienz" und stellt Teilnehmer und Berater vor.

Template: Download

2016

Modellvorhaben "Energieeffizient Handeln"

Modellvorhaben "Energieeffizient Handeln"

Interview mit dena-Projektleiter Andreas Tiemann zum Modellvorhaben "Energieeffizient Handeln" in der Zeitschrift "immobilien manager", Ausgabe 11/2016.

Wege zur wirtschaftlichen Sanierung im Handel

Wege zur wirtschaftlichen Sanierung im Handel

Gastbeitrag von dena-Projektleiter Andreas Tiemann zum Modellvorhaben "Energieeffizient Handeln" in der "FWW - Zeitschrift der mittelständischen Immobilienwirtschaft", Ausgabe 5/2016.

Die Hotellerie als Botschafter der Energiewende

Die Hotellerie als Botschafter der Energiewende

Verzicht auf hohe Energieverbräuche statt Verzicht auf Komfort - durch Steigerung der Energieeffizienz. Wie das funktionieren kann, erklärt Christian Stolte, dena-Bereichsleiter "Energieeffiziente Gebäude" in einem Fachbeitrag in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung.

Blockheizwerke im Hotel: Dauerläufer, die sich rechnen

Blockheizwerke im Hotel: Dauerläufer, die sich rechnen

Senkung des Energieverbrauchs trotz steigender Übernachtungszahlen - Dass es gelingen kann, zeigt Heike Marcinek, Projektleiterin im Bereich "Energieeffiziente Gebäude" bei der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) am Beispiel des Hotels "Scharzer Bock". Erschienen in der Ausgabe 3.2016 von Hotel + Technik.

Monitoring sorgt für Durchblick im Betrieb

Monitoring sorgt für Durchblick im Betrieb

Wie viel ihr Auto braucht und ob das viel oder wenig ist, können die meisten auf Anhieb sagen. Doch wie sieht es mit dem Energieberbrauch ihrer Immobilie aus? Lesen Sie hier den vollständigen Fachartikel, der in der Ausgabe 1.2016 von Hotel + Technik erschienen ist.

Template: Download

2015

Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz": Für eine nachhaltige Hotellerie

Modellvorhaben "Check-in Energieeffizienz": Für eine nachhaltige Hotellerie

Im Rahmen des Energie-Spezials 2015 berichtet Hotel + Technik vom dena-Modellvorhaben und stellt zusammen mit unserem Industriepartner DAIKIN zwei Beispiele aus der Praxis vor.

Hier check' ich ein: Energieeffiziente Vorbilder

Hier check' ich ein: Energieeffiziente Vorbilder

In der Oktober-Ausgabe des Magazins Tophotel wird über Hintergrund, Ziele und Möglichkeiten des dena-Modellvorhabens berichtet. Die Ergebnisse sollen auch auf andere Übernachtungsbetriebe übertragbar sein.

dena-Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz: Konzepte für die Zukunft

dena-Modellvorhaben Check-in Energieeffizienz: Konzepte für die Zukunft

Im Heft 5.2015 berichtet Hotel + Technik mit einem Fachbeitrag über das dena-Modellvorhaben und nimmt dabei zwei der Teilnehmer unter die Lupe, die sich, wie alle unsere Teilnehmer, hohe Ziele in Richtung energieeffizientes Hotel gesteckt haben.

Interessierte Betriebe können sich noch für die Teilnahme an einem Modellvorhaben bewerben.

Interessierte Betriebe können sich noch für die Teilnahme an einem Modellvorhaben bewerben.

Energiekosten senken und Komfort erhöhen: Die Deutsche Energie-Agentur bietet Hotels und Herbergen Unterstützung bei energetischer Sanierung.

Vorstellung des dena-Modellvorhabens in der Fachzeitschrift "Hotel + Technik", Ausgabe 03.2015

Vorstellung des dena-Modellvorhabens in der Fachzeitschrift "Hotel + Technik", Ausgabe 03.2015

Im Projekt "Check-in Energieeffizienz" wird anhand von Hotels in ganz Deutschland gezeigt, wie man Energie effizient einsetzen kann.

Pressemitteilungen (Archiv)