Bundesregierung zeichnet Energieeffizienz-Netzwerke aus

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit haben am 9. April gemeinsam Unternehmen aus ganz Deutschland für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke ausgezeichnet.

Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Berthold Goeke, Unterabteilungsleiter Klimaschutz im Bundesumweltministerium überreichten in Berlin gemeinsam mit Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Auszeichnungen an Vertreter von 60 Unternehmen aus vier erfolgreichen Netzwerken, die ihre Zusammenarbeit in einer zweiten Runde fortsetzen werden.

Die ausgezeichneten Netzwerke sind: das „EVU-Energieeffizienznetzwerk II“ (Träger: envia Mitteldeutsche Energie AG), das Netzwerk „Ökoprofit Klub 2017/18“ (Träger: Landeshauptstadt München), das Netzwerk „GlasNET 2.0“ (Träger: Bundesverband Glasindustrie e.V.) und das „Energieeffizienznetzwerk Dresden 2“ (Träger: Sächsische Energieagentur SAENA GmbH). Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Jahresveranstaltung der Initiative, die am Montag mit rund 300 Teilnehmern aus Wirtschaft und Politik in Berlin stattfand.

Hier gelangen Sie zur gesamten Meldung