Energy Efficiency Award 2018: dena ruft zur Bewerbung auf
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Projekte, die den Energieverbrauch und die klimarelevanten Emissionen in Unternehmen messbar mindern. Die Besten werden mit dem Energy Efficiency Award 2018 ausgezeichnet. Der international ausgeschriebene Award ist mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro dotiert. Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und wird von Danfoss und der KfW unterstützt.
Interessierte Unternehmen können sich bis 30. Juni 2018 über die Webseite www.EnergyEfficiencyAward.de in einer der Wettbewerbskategorien bewerben. Teilnehmen können Unternehmen jeglicher Größe und Branche aus dem In- und Ausland.
Vier Wettbewerbskategorien
Im Mittelpunkt des Wettbewerbes stehen innovative Ansätze zur Energieeffizienzsteigerung in Industrie, Gewerbe sowie bei öffentlichen Unternehmen in vier Kategorien:
- Energiewende 2.0 – für Projekte, die neben der Energieeffizienzsteigerung weitere positive Wirkungen für das Energiesystem entfalten
- Energieeffizienz: von clever bis digital – für Projekte mit klassischen Energieeffizienzmaßnahmen bis hin zu digitalen Lösungen
- Energiedienstleistungen und Energiemanagement – für Projekte, die mit Energiemanagement oder einem Dienstleister umgesetzt wurden – bewerben können sich sowohl die Unternehmen als auch die Dienstleister
- Publikumspreis: Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz – die schlüssig darstellen, wie Energieeffizienz gesteigert werden kann und deren Ansatz durch Marktreife überzeugt. Diese Kategorie zeichnet − im Gegensatz zu den anderen − Konzepte statt bereits umgesetzte Projekte aus.
Die vollständige Meldung und nähere Informationen finden Sie hier.